Aktualisiert am 09.04.25
§ 1 Geltungsbereich
Die folgenden Nutzungsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen antabo, Inh. Michel Marten, Straße der Jugend 32, 16866 Kyritz (im Folgenden "antabo") und den Nutzern. Sie gelten für alle Artikel, Produkte und Dienstleistungen (im Folgenden "Artikel"), die über antabo vermittelt werden. Die von antabo bereitgestellte Plattform (im Folgenden "Dienste") dient dem Tausch von Artikeln gegen eine interne Tauschwährung (auch Antabos oder Guthaben genannt) zwischen Nutzern. Nutzer, die Artikel zur Verfügung stellen, werden als "Anbieter" bezeichnet. Nutzer, die Interesse an einem Artikel zeigen und einen Tausch initiieren, werden als "Interessenten" bezeichnet. Als internes Zahlungsmittel werden ausschließlich Antabos genutzt. Abweichende oder ergänzende Bedingungen der Nutzer finden keine Anwendung, es sei denn, sie werden von antabo ausdrücklich schriftlich anerkannt.
Widerrufsbelehrung
1. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ab Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen von einem kostenpflichtigen Erwerb von Antabos zurückzutreten.
2. Widerrufsfolgen
Im Falle eines Widerrufs werden Ihnen sämtliche bereits gezahlten Beträge für ungenutzte Antabos innerhalb von vierzehn Tagen ab Eingang Ihrer Widerrufserklärung erstattet. Die Rückerstattung erfolgt über die ursprünglich verwendete Zahlungsmethode, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Zusätzliche Kosten entstehen Ihnen nicht.
3. Besondere Hinweise
Das Widerrufsrecht erlischt für bereits genutzte Antabos. Antabos, die durch den Tausch von Artikeln erhalten wurden, sind nicht umtausch- oder auszahlbar. Das Widerrufsrecht gilt ausschließlich für nicht genutzte, selbst über einen Zahlungsdienstleister, erworbene Antabos. Die Nutzung von Antabos für Tauschtransaktionen gilt als erbrachte Leistung und wird nicht erstattet.
5. Kontaktinformationen für Widerruf
Für eventuelle Rückfragen oder zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts können Sie uns im Kontaktformular anschreiben:
-
§ 2 Leistungen von antabo
- 1. Antabo bietet eine Plattform an, auf der Nutzer Artikel zum Tausch anbieten und Interessenten Tauschvorschläge machen können oder per "Sofort Tauschen" direkt gegen vorhandene Antabos tauschen können. Antabo selbst ist kein Anbieter von Artikeln.
- 2. Für Tauschfunktionen können Antabos genutzt werden, welche durch Tauschtransaktionen entstehen oder kostenpflichtig erworben werden können.
- 3. Jeder Nutzer kann beliebig viele Artikel einstellen und mit anderen Nutzern Tauschaktionen durchführen.
- 4. Nutzer können Suchen und Favoriten speichern, sowie Tauschvorschläge senden und Tauschangebote empfangen. Bei relevanten Neuigkeiten werden Nutzer per E-Mail informiert.
-
§ 3 Registrierung & Nutzerkonto
- 1. Für die allgemeine Nutzung der Dienste ist eine Registrierung mit einer gültigen e-Mail und die vergabe eines eigenen Passwortes im Registrierungsformular ausreichend. Nach Bestätigung der E-Mail Adresse und anschließender vergabe eines persönlichen Sicherheits-PIN, hat der Nutzer volle funktionalität. Antabo behält sich eine Aktivierung vor.
- 2. Um einen "Sofort Tauschen" Vorgang abzuschließen, muss der Nutzer einen persönlichen PIN festlegen. Dieser ist ein Sicherheitsmerkmal und bietet Schutz gegen unbefungten Kontozugang.
-
§ 4 Tauschbörse
- 1. Die Nutzung der Dienste erfordert eine Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse sowie die Vergabe eines Passworts. Nach Bestätigung der E-Mail-Adresse hat der Nutzer Zugriff auf alle Funktionen. Antabo behält sich vor, Nutzerkonten nach interner Prüfung zu aktivieren.
- 2. Der Nutzer verpflichtet sich, keine Artikel, Texte, Bilder oder sonstigen Inhalte einzustellen, die gegen geltende gesetzliche Bestimmungen, diese Nutzungsbedingungen, Rechte Dritter oder die guten Sitten verstoßen. Insbesondere ist es untersagt, Inhalte einzustellen, die:
- gegen Urheber-, Marken- und Wettbewerbsrecht verstoßen oder gesetzliche Bestimmungen zum Jugendschutz verletzen,
- gegen Vorschriften bezüglich verbotener Inhalte verstoßen, oder
- unwahre Angaben enthalten oder in irgendeiner Weise irreführend sind. - 3. Antabo behält sich das Recht vor, Artikel oder Inhalte, die diesen Bedingungen nicht entsprechen, ohne Vorankündigung zu entfernen. Der Nutzer ist für die eingestellten Inhalte verantwortlich und stellt sicher, dass keine Rechte Dritter verletzt werden. Bei Verstößen behält sich antabo das Recht vor, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich der Sperrung des Nutzernkontos und gegebenenfalls rechtlicher Schritte.
-
§ 5 Antabos und Rückerstattung
- 1. Für alle internen Transaktionen auf antabo werden ausschließlich die eigenen Antabos (Guthaben) verwendet. Die Bereitstellung von Antabos ist ein Dienst von antabo. Antabos können entgeltlich erworben werden oder durch Tauschtransaktionen entstehen. Sind bei einem Tauschvorgang die Antabos des Interessenten nicht ausreichend, erwirbt der Interessent die fehldenden Antabos in seiner Währung über einen Zahlungsdienstleister. Im Anschluss werden die Antabos des Interssenten auf das Guthaben des Anbieters transferiert. Sind die Antabos des Interessenten ausreichend, wird der Tauschpreis ohne einen kauf von Antabos direkt vom Interessenten zum Anbieter transferiert.
- 2.Antabos können ausschließlich für Transaktionen auf antabo verwendet werden. Vorhande Antabos könnnen nicht ausbezahlt, in bar umgewandelt, oder auf ein anderes Konto transferiert werden.
- 3. Der Interessent kann die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung beim Tauschvorgang einsehen und stimmt dem zu, indem er auf den jeweiligen Button klickt und anschließend seine PIN eingibt. Der Anbieter stimmt den Nutzungsbedingungen zu, indem er einen Artikel einstellt.
-
§ 6 Sperrung und Löschung
- 1. Antabo ist berechtigt, Artikel oder sonstige Inhalte, die der Nutzer bei antabo einstellt, ganz oder teilweise zu löschen oder die Veröffentlichung von Artikel zu verzögern oder nicht vorzunehmen, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass die Artikel oder der Inhalt gegen diese Nutzungsbedingungen oder gegen geltende gesetzliche Vorgaben verstößt, oder wenn der Nutzer seine vertraglichen Pflichten schuldhaft verletzt hat. In solchen Fällen behält sich antabo das Recht vor, den Nutzer zu verwarnen und/oder vorübergehend oder dauerhaft von der Nutzung von antabo auszuschließen.
- 2. Im Fall einer vorübergehenden oder dauerhaften Sperrung wird antabo den Nutzer rechtzeitig, mindestens 30 Tage vor dem Wirksamwerden der Sperrung, darüber informieren und die Gründe für die Maßnahme auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. per E-Mail) mitteilen, sofern dem keine zwingenden rechtlichen Gründe entgegenstehen. Ausgenommen von dieser Frist sind Fälle, in denen die Kündigung oder Sperrung aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen oder behördlicher Anordnungen erfolgt oder wenn antabo nachweisen kann, dass der Nutzer wiederholt gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen hat, was zur Kündigung oder dauerhaften Sperrung geführt hat.
- 3. Antabo behält sich außerdem das Recht vor, die Dienste jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern, zu erweitern, einzuschränken oder einzustellen.
- 4. Antabo behält sich das Recht vor, Artikel oder andere Inhalte nicht zu veröffentlichen oder aus antabo zu entfernen, wenn der Verdacht besteht, dass die beworbene Artikel nicht frei verkäuflich ist oder auf andere rechtswidrige Weise angeboten wird. Ebenso können Artikel gelöscht werden, wenn sie den Anschein erwecken, missbräuchlich geschaltet werden zu sollen oder bereits wurden. Artikel, die typischerweise zu missbräuchlichen Zwecken inseriert werden, können von der Inserierung ausgeschlossen werden.
- 5. Im Falle einer Sperrung oder Beendigung des Nutzungsvertrags durch antabo ist es dem betreffenden Nutzer untersagt, die Dienste mit anderen Nutzerkonten, auch solchen, die für Dritte erstellt wurden, zu nutzen oder sich erneut zu registrieren.
- 6. Antabo behält sich das Recht vor, die Bereitstellung der Dienste ganz oder teilweise einzuschränken, zu beenden oder die Veröffentlichung von Nutzeranzeigen oder -inhalten zu verzögern, wenn es aufgrund von Kapazitätsbeschränkungen, Sicherheitsgründen, Integrität der Server oder technischen Maßnahmen erforderlich ist oder um die Leistungserbringung ordnungsgemäß zu gewährleisten oder zu verbessern (z. B. Wartungsarbeiten).
-
§ 8 Gebühren
- 1.Die Nutzung von antabo ist kostenlos. Es gibt keine Gebühren für das Erstellen oder Tauschen von Artikeln.
-
§ 9 Haftung von antabo
- 1. Die auf antabo veröffentlichten Artikel und sonstigen Inhalte von Nutzern spiegeln nicht die Meinung von antabo wieder und unterliegen keiner Überprüfung hinsichtlich ihrer Rechtmäßigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit. Antabo übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben in den Artikel sowie keine Haftung für die Qualität, Sicherheit oder Rechtmäßigkeit der von Nutzern angebotenen Artikel. Jeder Nutzer hat die Möglichkeit einen Verstoß zu melden.
- 2. Die Haftung von antabo richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit von antabo, ihren gesetzlichen Vertretern, leitenden Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen. Gleiches gilt im Falle von Garantieübernahmen oder einer sonstigen verschuldensunabhängigen Haftung sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz oder bei einer schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
- 3. Darüber hinaus haftet antabo dem Grunde nach für einfach fahrlässige Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten durch antabo, ihre Vertreter, leitenden Angestellten und sonstigen Erfüllungsgehilfen. Dabei handelt es sich um solche Pflichten, auf deren Erfüllung der Nutzer regelmäßig vertrauen und vertrauen darf, um den Vertrag ordnungsgemäß durchzuführen. In diesem Fall ist die Haftung jedoch der Höhe nach begrenzt auf den vorhersehbaren, typischerweise entstehenden Schaden. Eine weitergehende Haftung von antabo ist ausdrücklich ausgeschlossen.
- 4. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten auch zugunsten der persönlichen Haftung von antabo, ihrer gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten und sonstigen Erfüllungsgehilfen.
-
§ 10 Haftung des Nutzers
- 1. Durch die Nutzung der Dienste erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, antabo von jeglichen Ansprüchen freizustellen, die durch die vom Nutzer auf antabo eingestellten Artikel und sonstigen Inhalten oder die Nutzung der Dienste durch den Nutzer seitens anderer Nutzer oder Dritter geltend gemacht werden. Der Nutzer trägt sämtliche Kosten, die bei der notwendigen Rechtsverteidigung von antabo anfallen, einschließlich aller Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Diese Freistellungspflicht gilt nicht, wenn der Nutzer die Rechtsverletzung nicht zu verantworten hat.
- 2. Falls Dritte Ansprüche gegen antabo geltend machen, ist der Nutzer dazu verpflichtet, auf Anfrage von antabo unverzüglich alle Informationen wahrheitsgemäß und vollständig zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und die Verteidigung erforderlich sind.
- 3. Die vorstehenden Regelungen schließen eine zusätzliche Haftung des Nutzers nicht aus.
-
§ 11 Datenschutz
- 1. antabo behandelt die persönlichen Daten der Nutzer vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Nähere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in der Datenschutzerklärung von antabo.
-
§ 12 Sonstige Bestimmungen
- 1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt. Änderungen oder Ergänzungen dieser Nutzungsbedingungen bedürfen der Schriftform.
-
§ 13 Schlussbestimmungen
- 1. Das auf antabo, den Diensten, den Nutzungsvertrag und alle damit zusammenhängenden Vereinbarungen anwendbare Recht ist ausschließlich das der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des UN-Kaufrechts (CISG) ist ausgeschlossen. Im Falle, dass der Nutzer als Verbraucher handelt, bleiben die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen des Landes, in dem der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, unberührt, sofern diese dem Nutzer einen erweiterten Schutz bieten.
- 2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Für nicht einbezogene oder unwirksame Bestimmungen tritt das Gesetzesrecht an ihre Stelle. Falls im jeweiligen Fall Gesetzesrecht nicht zur Verfügung steht (Regelungslücke) oder zu einem untragbaren Ergebnis führen würde, werden die Parteien in Verhandlungen darüber eintreten, eine wirksame Regelung anstelle der nicht einbezogenen oder unwirksamen Bestimmung zu treffen.